Der erfolgreiche Schauspieler Lars Eidinger hat auf der Bühne und im Film eine überragende Präsenz, wovon auch der neue Kinofilm „Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“ zeugt. Im Gespräch zeigt er sich offen, reflektiert und nachdenklich.
Der SC Freiburg verabschiedet sich (nur) vorläufig aus Europa. Christian Streich hält eine flammende Rede gegen das „Zeitspiel“ und geht dann in Mainz mit gutem Beispiel voran.
Christian Lindner und Olaf Scholz verstehen sich und brauchen sich. Der Finanzminister kann sich sogar leisten, mal locker in einer TV-Talkshow den Erweiterungsbau des Kanzleramts in Frage zu stellen. Noch gravierender sind die Beratungen über den Haushalt 2024.
Robert Habeck hat in den „Tagesthemen“ gesagt, dass es nicht sein könne, dass in einer Koalition nur ein Partner für Fortschritt sei. Das Echo war peinlich.
Laut einem Bericht des Umweltbundesamtes hat Deutschland zwar 2022 seine Klimaziel erreicht. Aber im Verkehrssektor wurden sowohl die Ziele verfehlt als auch ein Emissionsanstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Dafür gab es beißende Kritik und scharfe Angriffe.
Das gab es seit dem Jahr 2010 nicht: Zwischen Oktober und Dezember 2022 sind die Immobilienpreise zurückgegangen – um rund 3,6 Prozent. Insgesamt stiegen sie jedoch.
Oliver Kamenisch, Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien Gesellschaft aus Freiburg,
im Gespräch über die Veränderungen im vergangenen Jahr und was uns in 2023 erwartet.
Zu Ehren Wolfgang Amadeus Mozarts findet bis zum 21. Mai 2023 das 26. Bad KrozingerMozartfest statt.
Der Klassik-Brunch im Frühling am Ostermontag, den 10. April...
Das Beste für ihre Patienten, höchste Qualität und dies auf sicherem Weg – das ist der Anspruch, den die beiden erfahrenen Ärzte, Dr. Ziad Kalash und Prof. Dr. Filip Simunovic, in ihrer Privatpraxis für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Freiburg haben.
Auch Jugendliche, die sich im Hinblick auf ihre Berufswahl einen künstlerischen Weg wünschen oder einfach Spaß am Malen haben, können im Kunstraum ihre Fähigkeiten und Begabungen schulen.
Designer/in werden!“ steht für viele Schülerinnen und Schüler als Traumberuf ganz oben auf der Wunschliste. Die Akademie für Kommunikation bietet Wege.
Die jüngste Forderung des Arbeitgeberverbandes Pflege e.V. nach einem „Abschied vom Goldstandard beim Personal“ in der Langzeitpflege kommentiert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats...
Die Bestattungsplaner auf der Website des Bundesverbands Deutscher Bestatter führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen Stationen. So erhält man schnell einen Überblick über die Kosten.
Das Friedrich-Gymnasium wurde zum Musikgymnasium ernannt. Auch die Schülerin
Mathilda Dendorfer, die bereits im Vorstudium an der Musikhochschule ist, profitiert davon.
Bereits vor der Geburt und bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes lernen die Mütter in der Elternschule hier Schritt für Schritt Regeln und Rituale für das Zusammenleben und für ihre Mutterschaft.
„Anne-Spohie Mutter - Vivace“, Sonntag, 2.4., 18 Uhr, Friedrichsbau-Kino: Filmgespräch mit der Regisseurin des Films, der Freiburger Filmemacherin Sigrid Faltin