3.9 C
Freiburg
Montag, 27. März 2023
StartFreiburg

Freiburg

Anzeige

Zerlegt für einen neuen Blick, Interview mit Udo W. Hoffmann

„Abandoned Rooms“, verlassene Räume, heißt die Ausstellung von Udo W. Hoffmann in einem leerstehenden Haus in Zähringen. Hier hat er Wände und Türen aufgesägt, Teppiche und Tapeten zerschnitten und daraus ein Kunstwerk geschaffen, das keinen Moment destruktiv wirkt, sondern einen Blick auf Details freigibt.

Asiatisch inspiriert

Mit dem jungen Start-Up-Restaurant Spicetrails in der Innenstadt, Löwenstraße 4, bietet Michael Kübler urbanes, ungezwungenes, asiatisch inspiriertes Essen, das sich in keine Schublade stecken lässt.

Eine echte Wirtsstube

Ochsen-Wirt Michael Winterhalter hat die Zähringerburg übernommen und bietet hier wie gewohnt traditionelle Gerichte wie Schnitzel und frisch zubereitete Spätzle und Brägele. Seine Spezialität ist heimisches Wild.

Nachhaltige Bebauung

Der Sieger des Architekturwettbewerbs Nägelesee Nord in Gundelfingen steht fest. Alle prämierten Entwürfe werden im Rathaus-Foyer ausgestellt.

Container oder Biotop

Eine Initiative möchte das Gelände der Gärtnerei Hügin in Zähringen als grüne Oase erhalten. Die Stadt erwägt aber hier Flüchtlingscontainer aufzustellen.

Jetzt mal Dirty Talk

Comedy Lisa Feller hat immer ein Wörtchen mitzureden. Ihr neues Programm heißt entsprechend „Dirty Talk“.

Alles wie verhext

Alle kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma helfen, denn bei unserem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet.

Das goldene Einhorn

Das beliebte klassische Puppenspiel mit vielen bekannten Figuren.

Herrlich böse Krimikomödie

Die Theatermacher Gundelfingen proben wieder! „Zum Henker mit den Henks“ heißt ihr neues Stück“.

Junge Macher, Interview mit Gabriel Langholf

Sie ernähren sich vegan und wollen andere dazu bringen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken. Deshalb machen drei junge Männer ihren veganen Laden Venoi auf. Ein Interview mit einem der Geschäftsführer, dem 19-jährigen Gabriel Langholf.

Echte badische Kochkunst

Lecker und gemütlich essen in der Winterzeit im Augustiner an der Schwarzwaldstraße

Wohnen statt Abriss

Zwölf neue Wohnungen im alten Meierhof: Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat die gelungene Sanierung als Beispielhaftes Bauen ausgezeichnet.

Klassik trifft Rap

Wenn Liedermacher Danger Dan auf der Bühne steht, begleitet ihn das Heck Quartett. Dessen Gründer und Leiter ist der Komponist und Geiger Jonathan Heck.

Feuerwehrhaus wird Ort der Begegnung

Dringend hat sich der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre gewünscht, das alte Feuerwehrhaus am Annaplatz an der Kirchstraße bürgerschaftlich nutzen zu können.

Leidenschaft für Sauerteig

Als Brotbruder hat Michael Schulze die ehemalige Bäckerei Bühler in der Wiehre übernommen. Bei ihm werden Brote ausschließlich mit Bioland-Mehl gebacken.

Ausstellung im Hilda 5

Die GHS-Crew (Ghettostars) sind bekannt für ihre unverkennbar monumentalen Arbeiten aus den frühen 90er Jahren

Iran. Die Freiheit ist weiblich

Lesungen, Filme, Live-Konzerte: Das Kommunale Kino begleitet die Proteste im Iran mit Filmen, Vorträgen, Lesungen, Podiumsdiskussionen und einer Ausstellung im Alten Wiehrebahnhof.

Waschbrettbauch und Trainerhirne

Cristiano Ronaldo könnte im ultimativen Showdown nach Paris wechseln und endlich! mit Lionel Messi vereint sein. Christian Streich zeigt seinen Bauch nicht.

Weiter mit Zuversicht, Interview mit Klaus Ruppenthal

Gestiegene Kosten, gestrichene Förderprogramme und hohe Zinsen: Die Baubranche steht unter Druck. Ein Gespräch mit Klaus Ruppenthal, dem Geschäftsführer der Wohnbau Baden AG (WOBAG).

Unübersichtlich

Am Kirchplatz in Herdern werden vier Parkplätze wegfallen und Pflastersteine ausgetauscht. So soll die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöht werden.
Anzeige