Das Friedrich-Gymnasium wurde zum Musikgymnasium ernannt. Auch die Schülerin
Mathilda Dendorfer, die bereits im Vorstudium an der Musikhochschule ist, profitiert davon.
Bereits vor der Geburt und bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes lernen die Mütter in der Elternschule hier Schritt für Schritt Regeln und Rituale für das Zusammenleben und für ihre Mutterschaft.
„Anne-Spohie Mutter - Vivace“, Sonntag, 2.4., 18 Uhr, Friedrichsbau-Kino: Filmgespräch mit der Regisseurin des Films, der Freiburger Filmemacherin Sigrid Faltin
Gestiegene Kosten, gestrichene Förderprogramme und hohe Zinsen: Die Baubranche steht unter Druck. Ein Gespräch mit Klaus Ruppenthal, dem Geschäftsführer der Wohnbau Baden AG (WOBAG).
Am Kirchplatz in Herdern werden vier Parkplätze wegfallen und Pflastersteine ausgetauscht.
So soll die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöht werden.
Eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen Freiburg 2014 - 2022 durch die Architektenkammer Baden-Württemberg erhielt auch das Appartementgebäude Okenstraße 4 in Herdern, in dem sich...
Christ nennt sich der Sänger, der seine Musikvideos im Schwarzwald und auch an der Eichhalde aufgenommen hat. Im Bürgerlichen Leben heißt er Sebastian Hirsch und ist Immobilienmakler.
Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihre pädagogische Vergangenheit nicht verleugnen kann. Sie trägt das Herz auf der Zunge, den Rotstift in der Hand...
Ulrich Gretzmeier betreibt seit fünf Jahren das Restaurant Lebemann in der Habsburgerstraße. Nun wird er gegenüber im neuen Giesinger-Bau ein Café unter dem Namen Lebefrau eröffnen.
Das Gasthaus zum Weinberg in Herdern war zwei Jahren geschlossen, nun wird es unter der Regie des Emmendinger Gastronoms Antonello Medoro neu eröffnen.
Der 51 Meter hohe Green City Tower beim Güterbahnhof-Areal nähert sich seiner Fertigstellung. Es soll die größte vertikale Vegetationsfläche an einem Hochhaus in Deutschland sein.
Le Sacre du Printemps: ein Kooperationsprojekt des Aktionstheaters Pan.Optikum und der Hochschule für Musik Freiburg in der Lokhalle am Alten Güterbahnhof