1.3 C
Freiburg
Donnerstag, 7. Dezember 2023

„Hier in Deutschland, fast 80 Jahre nach dem Holocaust“

Originaltext des Videos von Robert Habeck

Vorahnungen und Visionen stiften Verwirrung

Weil er „Warnsignale von Weimar“ spüre, schlägt CSU-Chef Söder Kanzler Scholz eine „Regierung der nationalen Vernunft“ vor. Friedrich Merz würde dabei nix gewinnen.

Wenn Jagger die „süßen Klänge des Himmels“ hört

Keine Sorge, es ist nur, weil Lady Gaga ihn an die Wand singt. Keith Richards, ganz klar, bringt die Sache auf den Punkt. Über die Rolling Stones und ihr neues Album.

All die kleinen Leute

Die geplante Neugründung einer Partei um Sahra Wagenknecht könnte der Demokratie in Deutschland tatsächlich mehr nutzen als schaden. Weil sie die AfD schwächt.

Mehr Sonne, mehr Strom

Endlich boomt Sonnenenergie auch in Baden-Württemberg. Selbst Baumärkte und Discounter verkaufen einfache Photovoltaikanlagen. Wer jedoch verlässliche Beratung und gute Qualität sucht, der findet sie mit Komplettlösungen, wie sie etwa die EWS Schönau anbieten.

Immer wieder ist da die Schuld

Ferdinand von Schirach kommt mit seinem neuen Buch „Regen“ nach Freiburg ins Konzerthaus und tritt in einer Doppelrolle als Autor und als Protagonist seines Monologs auf.
Anzeige

„Eine fast genetisch veranlagte Angst“, Interview mit Alexander Estis

Der jüdische Schriftsteller Alexander Estis über Israelkritik, Aufklärung sowie über antisemitische Narrative, die es zu hinterfragen gilt.

„Ich finde, der Kunde ist mit den neuen Regelungen überfordert“, Interview mit Oliver Kamenisch

Oliver Kamenisch, Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien Gesellschaft aus Freiburg, über die Lage am Immobilienmarkt und die Perspektiven.

Individueller Bedarf, Interview mit Energieberaterin Carolina Kreuz

Energieberaterin Carolina Kreuz rät, mit der Dämmung von Dach und Fenstern bis zum kommenden Jahr zu warten. Dann soll es höhere Förderungen geben. Ein Interview.

Adieu, liebes Hotel Schiller. Interview mit Taia Arabuli

Das Hotel Schiller wird bald schließen, denn die Betreiber, das Ehepaar Taia Arabuli und Irakli Dvali werden in ihre georgische Heimat zurückkehren. Aus dem Hotel wird ein Obdachlosenheim.
Anzeige

Adieu, liebes Hotel Schiller. Interview mit Taia Arabuli

Das Hotel Schiller wird bald schließen, denn die Betreiber, das Ehepaar Taia Arabuli und Irakli Dvali werden in ihre georgische Heimat zurückkehren. Aus dem Hotel wird ein Obdachlosenheim.

Badische Kochkunst

Hausgemachte Köstlichkeiten auch zu den Festtagen im Augustiner in der Schwarzwaldstraße: Feine Weihnachtsmenüs und ein festliches 5-Gänge-Silvestermenü

Mit GPS, Laser & Sensor

Spezialfahrzeuge scannen Parkplätze am Straßenrand. Die Daten sollen Grundlage für künftige Bewohnerparkgebiete bieten.

Umweltfreundlich und flink auf Streife

Die Verwendung von Pedelecs im Gemeindevollzugsdienst ist auch ein Beitrag zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

Top-Rehakliniken 2024

Breisgau-Klinik, Hausbaden und Markgräflerland-Klinik in der Spitzengruppe.

Auszeichnung für Top-Rehakliniken

Breisgau-Klinik und Reha-Klinik Hausbaden erneut in der Spitzengruppe.

Diagnose zu Hause

Die HNO-Praxis Dr. Rossbach beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Problemen rund um die Nase und des Schnarchens.

Regelmäßige Hörtests ab 50 Jahren

Hören, Hörvorsorge und dazu gehören – die Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens.

Hochvolt-Systeme

Umgang mit Hochvolt-Systemen in der Land- und Baumaschinentechnik. Ob selbstfahrende Mähdrescher oder Straßenwalzen: In der Land- und Baumaschinentechnik finden sich immer mehr Geräte, die elektrisch...

Europäischer Batterie-Champion

Mercedes-Benz investiert voll in die eigene Batterie-Produktion. „Mercedes-Benz baut europäischen Batterie-Champion mit globalen Ambitionen auf“, lautet die Überschrift einer Pressemitteilung des Konzerns. Demnach braucht Mercedes...

„Ein starkes Signal für den Klimaschutz“

Im ersten Halbjahr 2021 wurden in Deutschland 312.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride zugelassen. Die Koalition beschließt, die Förderung bis Ende 2025 fortzusetzen.

Woher der politische Wind dann weht, Interview mit Ralph Kollinger

Ralph Kollinger als Geschäftsführer und Gesellschafter des mittelständischen Familienunternehmens über die E-Mobilität und die Corona-Krise.

Messe „caravan live“

Messe Freiburg: Planungen für Fachausstellung „caravan live“ vom 29. September bis 2. Oktober laufen auf Hochtouren. Tickets bereits erhältlich

Mundologia findet statt

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass nach einem Jahr Pause, das MUNDOLOGIA-Festival vom 3. bis 6. Februar 2022 im Konzerthaus Freiburg...

Open Air im Park 2023

Mitten im idyllischen Kurpark in Bad Krozingen - vom 15. Juli bis 5. August 2023.

Konzerte, die bewegen!

Die Open Air Konzerte 2023 im Schloss Reinach

Hier präsentieren wir Ihnen die letzten Printausgaben der ZAS MAGAZINE, die Sie sich als PDF-Datei downloaden können.
Die einzelnen Artikel der Printausgabe finden Sie auch direkt online durch anklicken der gewünschten Ausgabe (Cover).

Ausgabe 332 (11.11.2023)

Ausgabe 331 (14.10.2023)

Ausgabe 330 (16.09.2023)