24.4 C
Freiburg
Freitag, 9. Juni 2023

High Noon der alten, weißen Männer

US-Präsident Joe Biden will „den Job zu Ende“ bringen und in 18 Monaten noch einmal gegen Donald Trump antreten. Das ist alles nur Hollywood, oder?

Der Filz, der grünt so grün – auf dem Billardtisch

Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen wollte seinen Trauzeugen Michael Schäfer als neuen Chef der „Deutsche Energie Agentur.“ Robert Habeck hat ihn dann spät entlassen.

Wer holt dem Gerd sein Bier?

Die Maßstäbe von Altkanzler Gerhard Schröder sind völlig verrutscht. Er feierte auf einer Veranstaltung der russischen Botschaft mit AfD-Politikern und jammert gleichzeitig, dass der Entzug seines staatlich finanzierten Büros „menschenrechtswidrig“ sei.

Mir freche Freiburger

Der SC Freiburg wird heimisch in Europa. Zwei Qualifikationen in zwei Jahren hintereinander – das gab es noch nie!

Einer ging noch

Nils Petersen ist eine ehrliche Haut und sagte, dass er das Drehbuch zu seinem letzten Heimspiel in Freiburg genau so geschrieben hätte. Denn natürlich hat er dabei ein Tor erzielt.

Baerbocks klare Kante sorgt auch für Kritik

Die offene Kommunikation von Außenministerin Annalena Baerbock in China könnte mehr Chancen bieten als jedes Wegschauen. Die G7-Staaten übernehmen Baerbocks Strategie.
Anzeige

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Interview mit Marian Gold von Alphaville

Alphaville wurde mit den Songs „Forever Young“ und „Big in Japan“ weltberühmt. Jetzt ist die Band wieder auf Tournee. Einzig verbliebenes Gründungsmitglied ist Sänger Marian Gold.

Ganz nah dran, Interview mit Regisseurin Sigrid Faltin

Die Regisseurin Sigrid Faltin aus Freiburg hat gerade ihren Film über die Geigerin Anne-Sophie Mutter ins Kino gebracht, jetzt war sie mit dem Freiburger OB Martin Horn in der Ukraine. Über ihn dreht sie gerade ihren nächsten Dokumentarfilm.

Es geht um eine Kultur des Scheiterns, Interview mit Lars Eidinger

Der erfolgreiche Schauspieler Lars Eidinger hat auf der Bühne und im Film eine überragende Präsenz, wovon auch der neue Kinofilm „Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“ zeugt. Im Gespräch zeigt er sich offen, reflektiert und nachdenklich.

Der Immobilienmarkt hat sich kolossal verändert, Interview mit Oliver Kamenisch

Oliver Kamenisch, Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien Gesellschaft aus Freiburg, im Gespräch über die Veränderungen im vergangenen Jahr und was uns in 2023 erwartet.
Anzeige

Ganz nah dran, Interview mit Regisseurin Sigrid Faltin

Die Regisseurin Sigrid Faltin aus Freiburg hat gerade ihren Film über die Geigerin Anne-Sophie Mutter ins Kino gebracht, jetzt war sie mit dem Freiburger OB Martin Horn in der Ukraine. Über ihn dreht sie gerade ihren nächsten Dokumentarfilm.

Kontrollierter Drogenkonsum

Beim Colombipark soll ein kontrollierter Drogenkonsumraum entstehen, wo Abhängige ihre mitgebrachten Rauschmittel nehmen können.

Schon viel erreicht

Die AG „Freie Gehwege“ und das Quartiersbüro Unterwiehre haben zusammen mit dem Garten- und Tiefbauamt mit einfachen Maßnahmen viel umgesetzt.

Freiburger wollen ihren Friedrichsbau

Für zehn Jahre liegt jetzt eine vertraglich zugesicherte Mietlaufzeit vor. Danach kommt die Generalsanierung des kompletten Gebäudes, dann wird das Kino für viele Monate schließen müssen.

Diagnose zu Hause

Die HNO-Praxis Dr. Rossbach beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Problemen rund um die Nase und des Schnarchens.

Regelmäßige Hörtests ab 50 Jahren

Hören, Hörvorsorge und dazu gehören – die Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens.

Hilfe für Reha-Kliniken läuft an

Spitzenpolitiker besuchen die Markgräflerland-Klinik

Diagnose zu Hause

Die HNO-Praxis Dr. Rossbach beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Problemen rund um die Nase und des Schnarchens

Weltpremiere Volvo EX90

Beginn einer neuen Ära: Neueste Sensortechnik innen und außen bietet einen unsichtbaren Schutzschild mit 360-Grad Echtzeitansicht und reagiert blitzschnell auf Gefahren.

Manta ohne Fuchs

Etliche Hersteller setzen bei der Elektrisierung ihrer Flotten auf Kultmarken früherer Tage. Opel will den Manta neu erfinden, Reanault den R5 und sogar den R4, VW den Käfer E und Fiat den 500 E. Man will halt das so coole Feeling von damals gerne zurückholen.

Viele Vorbehalte sind überholt

Noch immer stellen sich trotz des Booms der Elektrofahrzeuge und trotz der Prämien durch die Bundesregierung viele Menschen, die einen Neuwagen kaufen oder leasen...

Hyundai IONIQ 6 ist „World Car of the Year“

Eine Jury mit 100 Automobiljournalisten aus 32 Ländern wählte den IONIQ 6 aus den drei Finalisten aus, die alle im Jahr 2022 auf den Markt kamen.

Therapie und Training, SAMfit Freiburg

Stefan Österreicher und Igor Samsonov haben direkt beim Sportpark Freiburg ihre Physiotherapie-Praxis „SAMfit“ eröffnet. Sie verfolgen moderne Konzepte.

Pädagogisches Fachpersonal

„Wir fordern 10,5 Prozent mehr plus einmalig 3000 Euro steuerfrei für die Lehrkräfte und für das pädagogische Fachpersonal im Land. Dies ist nur gerecht"

Mit grünen Dächern und Fassaden

Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online steht für Klimaschutz, der wirkt.

Mehr als nur Schule

Die Ausbildung in einem Pflegeberuf zeichnet sich durch große Vielfalt und die verschiedensten Lernbereiche aus. Eine Ausbildung in dieser Branche bietet viele Chancen, eine...

Hier präsentieren wir Ihnen die letzten Printausgaben der ZAS MAGAZINE, die Sie sich als PDF-Datei downloaden können.
Die einzelnen Artikel der Printausgabe finden Sie auch direkt online durch anklicken der gewünschten Ausgabe (Cover).

Ausgabe 327 (27.05.2023)

Ausgabe 326 (06.05.2023)

Ausgabe 325 (01.04.2023)