Während Wildentschlossene wie Anton Hofreiter ständig „schwere Waffen“ für die Ukraine fordern, warnen Prominente in einem offenen Brief an Kanzler Scholz davor, Putin einen Vorwand für die Eskalation des Krieges zu liefern. Über einen Disput.
Als Kind spieltest du „Auto-Quartett“. Dabei bist du ja in diesem Alter noch kein Auto selbst gefahren. Derzeit ist eine Art „Waffen-Quartett“ in Mode. Viele Leute beten deren Namen her.
Die Provokationen von Boris Palmer funktionieren nur, solange er ein Grüner ist. Wenn er ein parteiloser Oberbürgermeister von Tübingen wird, verhallt seine Stimme.
US-Präsident Joe Biden hat bei seiner Europa-Reise Zeichen gesetzt. Dazu gehört auch sein Stoßseufzer über Putin: „Um Himmels willen, dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben.“
Wirtschaftsminister Robert Habeck handelt aus der Not heraus, wenn er in Katar und den
Vereinigten Arabischen Emiraten neue Energiedeals anbahnen will. Er sollte dies aber verbal
nicht so auskleiden, als sei das ein Aufbruch in die „grüne“ Zukunft.
Manchmal zeigt sich die Doppeldeutigkeit der Sprache schon an einzelnen Worten wie etwa „Kriegsverbrechen“ oder „Unmenschlich.“ Erst recht bei Desinformations-Kampagnen. Die Sprache bemächtigt den Menschen. Aber sie selbst kann nie Wahrheit sein.
Wie kriegst du das Leid der Menschen in der Ukraine mit den steigenden Benzinpreisen in Deutschland zusammen? Es gibt zu einfache Schuldbilder. Der Krieg ist nicht fern.
Annalena Baerbock zeigte klare Kante von Frau zu Mann, nachdem Friedrich Merz den Satz
ausgepackt hatte, dass eine „feministische Außenpolitik“ nicht mit dem Etat für die Bundeswehr finanziert werden könne. So sagte halt der Mann im Merz.
Bei der Eröffnung der „Gigafactory“ in Brandenburg sprachen Kanzler Scholz und sein Wirtschaftsminister Habeck mit Stolz davon, dass „wir auch elektrisch können“. Das war – mit Verlaub – ein bisschen angeberisch. Streit ums Grundwasser gab es auch.
Bei dem blutigen Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine blieb die Menschlichkeit auf der Strecke. Das apokalyptische Szenario vom Ende der Menschheit ist nicht mehr undenkbar.
Sie kann die Lügen nicht mehr hören. Außenministerin Annalena Baerbock überzeugte die Weltöffentlichkeit bei ihrem ersten Auftritt vor der UN-Vollversammlung.
Wenn jetzt auch in Deutschland der Strom ausfiele, wie in hunderttausenden Haushalten in eingekesselten Städten der Ukraine, wären hier die Talkshows weg.
Zum 20. März soll bei den bundesweiten Corona-Maßnahmen ein „Zweistufenmodell“
greifen. Das schlagen Marco Buschmann und Karl Lauterbach vor, zwei Männer also,
die einen faulen Kompromiss gefunden haben. Drosten rät zur Maske.
Dem neuen Kanzler kann nach nur zwei Monaten im Amt wohl niemand absprechen, dass er eine Vielzahl schwieriger Termine absolviert hat. Befremdlich bleibt seine Bockigkeit beim N-Wort.
Die CDU vollzieht einen harten Schnitt mit der Ära Merkel, indem sie dem ewigen Antipoden Merz
sowohl den CDU-Vorsitz wie auch den Fraktionsvorsitz beschert.
Unter dem forschen Markus Söder ziehen große Teile der Union in den Kampf gegen die Ampel, nur aus politischem Kalkül, ohne Rücksicht auf die...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.