Während Wildentschlossene wie Anton Hofreiter ständig „schwere Waffen“ für die Ukraine fordern, warnen Prominente in einem offenen Brief an Kanzler Scholz davor, Putin einen Vorwand für die Eskalation des Krieges zu liefern. Über einen Disput.
Als Kind spieltest du „Auto-Quartett“. Dabei bist du ja in diesem Alter noch kein Auto selbst gefahren. Derzeit ist eine Art „Waffen-Quartett“ in Mode. Viele Leute beten deren Namen her.
Am 21. Mai im DFB-Pokal-Finale in Berlin treffen auch zwei ziemlich gegensätzliche Konzepte aufeinander. Das mit viel Kohle vom Red-Bull Konzern gepäppelte Leipzig gegen die seit vielen Jahrzehnten von unten nach oben arbeitenden Freiburger. Das wird spannend.
Miese Arbeitsbedingungen, schwere Umweltbelastungen und ungerechte Handelsbeziehungen: Die Textilbranche steht seit Jahren in der Kritik. Eine Veranstaltungsreihe samt Ausstellung in Freiburg will Anstöße geben für faire und klimaneutrale Mode.
Achillessehnenentzündung, Knick-Senkfuß, Tarsaltunnelsyndrom - Fersenschmerzen können viele Ursachen haben. Eine grundlegende, minutiöse Untersuchung beim Facharzt sichert die erfolgreiche Therapie.
Zum Tag gegen Lärm verweist die Fördergemeinschaft Gutes Hören auf den verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Gehör. Dazu zählen Aufklärung, Gehörschutz und regelmäßige Hörtests...
Im Ohr Hörgeräte werden im Ohr oder im Gehörgang getragen. Sie sind eine kompakte und unauffällige Alternative zum klassischen HdO-Hörgerät, das hinter dem Ohr...
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kommt nun der Krieg in der Ukraine dazu und damit eine Inflation von bis zu zehn Prozent für deutsche Haushalte. Andrea und Dr. Kambiz Dibah sind stolz, trotzdem ihre Preise halten zu können. Sie feiern das 20-jährige Bestehen ihrer Praxis.
Mit Blick auf steigende Energiepreise sind Lösungen gefragt, die unseren Energieverbrauch senken.
Schon in den 1980er- Jahren erbaute Häuser verlieren heute als Altbauten mit nicht...
Klarer Look - Durchdachte Kassettenmarkisen begeistern mit zeitlos-modernem Design.
Wer Terrasse, Balkon & Co. beschatten möchte, sucht ein Produkt, das überzeugende technische Features bietet, aber...
Job-Start-Börse präsentiert am 1. und 2. Juni 2022 in der Messe Freiburg ein breites Angebot an Berufen und Bildungsangeboten.
Am Mittwoch, 1. Juni und Donnerstag,...
Für Fachkräfte und Auszubildende aus dem Metallbereich, die sich mit der CNC-Technik vertraut machen wollen, bietet die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg vom 13....
Die Ausbildung in einem Pflegeberuf zeichnet sich durch große Vielfalt und die verschiedensten Lernbereiche aus. Eine Ausbildung in dieser Branche bietet viele Chancen, eine...
Interview mit einer Teilnehmerin eines Freiwilligen Sozialen Jahres: Nach ihrem Abi begann Sarah (19) ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Werkstätte für Menschen mit...
Malerei, Zeichnen, Fotografie und Computertechniken - um sich mit einer Mappe an einer gestalterischen Hochschule zu bewerben, bedarf es eine Vielzahl an Techniken und...
Luca Anschel liebt seinen Beruf: Der 22-jährige Freiburger Maler und Lackierer ist nicht nur an Wänden und Decken kreativ, ebenso ist er im Sozialen Netzwerk aktiv und möchte so junge Menschen fürs Handwerk begeistern.
Das Freiburger Unternehmen Jobrad boomt. Die Firma will weiter wachsen und wird nächstes Jahr ein weiteres Gebäude in der Heinrich-von-Stephan-Straße beziehen.
50 Jahre Kinderladen Wiehre: Ein Gespräch und Rückblick mit der langjährigen Erzieherin und Kindergartenleiterin Gabi Preis, die von 1975 bis zu ihrer Rente dort gearbeitet hat.
Entspannte Stunden im Augustiner im „Bankepeter“ an der Schwarzwaldstraße. Hier erwartet die Gäste leckere, frisch zubereitete Gerichte und ein herrlicher Biergarten.
Im ehemaligen Trödel- und Auktionshaus in Merzhausen ist seit 2020 das Tanz- und Kulturzentrum Studio Pro Arte untergebracht. Im September wird es ein Jugendkulturfestival geben