Weil er „Warnsignale von Weimar“ spüre, schlägt CSU-Chef Söder Kanzler Scholz eine „Regierung der nationalen Vernunft“ vor. Friedrich Merz würde dabei nix gewinnen.
Keine Sorge, es ist nur, weil Lady Gaga ihn an die Wand singt. Keith Richards, ganz klar, bringt die Sache auf den Punkt. Über die Rolling Stones und ihr neues Album.
Die geplante Neugründung einer Partei um Sahra Wagenknecht könnte der Demokratie in Deutschland tatsächlich mehr nutzen als schaden. Weil sie die AfD schwächt.
Endlich boomt Sonnenenergie auch in Baden-Württemberg. Selbst Baumärkte und Discounter verkaufen einfache Photovoltaikanlagen. Wer jedoch verlässliche Beratung und gute Qualität sucht, der findet sie mit Komplettlösungen, wie sie etwa die EWS Schönau anbieten.
Energieberaterin Carolina Kreuz rät, mit der Dämmung von Dach und Fenstern bis zum kommenden Jahr zu warten. Dann soll es höhere Förderungen geben. Ein Interview.
Von stilvollen Holzdielen, die natürliche Wärme ausstrahlen, über robuste und pflegeleichte Fliesen bis hin zu innovativen Vinyl- und Laminatböden, die täuschend echt aussehen.
Für viele gehört das Mittagessen zu den Höhepunkten des Tages. Bei der Menüauswahl lieben es die Seniorinnen und Senioren klassisch. Das erlebt der private...
Im Restaurant Bohrers steht die ganze Familie im Mittelpunkt. Spezielle Festtagsangebote für Kinder und Erwachsene sorgen dafür, dass Groß und Klein die Feiertage in vollen Zügen genießen können.
Das Hotel Schiller wird bald schließen, denn die Betreiber, das Ehepaar Taia Arabuli und Irakli Dvali werden in ihre georgische Heimat zurückkehren. Aus dem Hotel wird ein Obdachlosenheim.
Hausgemachte Köstlichkeiten auch zu den Festtagen im Augustiner in der Schwarzwaldstraße:
Feine Weihnachtsmenüs und ein festliches 5-Gänge-Silvestermenü
Die Verwendung von Pedelecs im Gemeindevollzugsdienst ist auch ein Beitrag zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Lesung und Gespräch am 7. Dezember. Mit seinem neuen Roman widmet sich der Bestsellerautor dem Filmregisseur Georg Wilhelm Pabst und dessen Verstrickungen im Nationalsozialismus.