Die ersten vier Jahre sind um. Oberbürgermeister Martin Horn spricht über Social Media gegen Politikverdrossenheit, seinen Kampf gegen die soziale Schieflage auf dem Wohnungsmarkt und über seinen Nachnamen.
Die Grundsatzrede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die Deutschen in der aktuellen Krise bemühte Metaphern, die mehr verschleierten als offenbarten. Wie der Wind.
Das China des Xi Jinping will beweisen, dass sein System den Demokratien des Westens überlegen ist und eine künftige Ordnung der Welt formen wird. Olaf Scholz reiste nach Peking, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Ab dem 20. November läuft die Fußball-WM 2022 in Katar. Im Winter, in der Wüste, in klimatisierten Stadien. Echt wahr? Kann sein, dass dabei so mancher Fan vom Glauben abfällt.
Annalena Baerbock hat Kanzler Olaf Scholz aus dem fernen Usbekistan zugerufen, was sie von ihm in China erwartet. Und sie hat an den Koalitionsvertrag erinnert. Das fand die SPD „unhöflich und undiszipliniert“.
Ob selbstfahrende Mähdrescher oder Straßenwalzen: Auch bei Land- und Baumaschinen finden sich Komponenten, die elektrisch betrieben werden. Zum qualifizierten Umgang mit solchen Hochvolt-Systemen bietet...
Es gibt viele Gründe dafür, dass der Bedarf an Wohnfläche steigt: Ein eigenes Zimmer für die Kinder oder ein Platz für die zunehmende Arbeit im Homeoffice sind sicher zwei der häufigsten.
Blockbohlenhäuser kommen einfach nie aus der Mode. Kein Wunder, denn ihre typische, an den Ecken Holzbohle für Holzbohle überlappende Bauweise strahlt eine urige Gemütlichkeit aus.
Brauerei-Chef Dieter Schmid lud zum Ende des Geschäftsjahres alle Mitarbeiter und deren Partner drei Tage in die österreichische Hauptstadt Wien ein, um allen für ihr tägliches Engagement und die Leidenschaft, die jeder einzelne Tag für Tag mitbringt, zu danken.
Sie ernähren sich vegan und wollen andere dazu bringen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken. Deshalb machen drei junge Männer ihren veganen Laden Venoi auf. Ein Interview mit einem der Geschäftsführer, dem 19-jährigen Gabriel Langholf.
Wenn Liedermacher Danger Dan auf der Bühne steht, begleitet ihn das Heck Quartett. Dessen Gründer und Leiter ist der Komponist und Geiger Jonathan Heck.
Dringend hat sich der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre gewünscht, das alte Feuerwehrhaus am Annaplatz an der Kirchstraße bürgerschaftlich nutzen zu können.
Als Brotbruder hat Michael Schulze die ehemalige Bäckerei Bühler in der Wiehre übernommen. Bei ihm werden Brote ausschließlich mit Bioland-Mehl gebacken.
Lesungen, Filme, Live-Konzerte: Das Kommunale Kino begleitet die Proteste im Iran mit Filmen, Vorträgen, Lesungen, Podiumsdiskussionen und einer Ausstellung im Alten Wiehrebahnhof.
Das neue Landhotel „Bohrerhof“ mit seinen 64 Zimmern ist eröffnet. Am 23. September gab es bereits ein erfolgreiches Soft-Opening mit den ersten Hotelgästen. Am...