Der Club of Rome zeigt in seinem neuen Bericht, dass nur eine drastische Umverteilung des Reichtums unsere Gesellschaft retten kann. Ein Gespräch mit dem Umweltökonomen Professor Reimund Schwarze über den schlechten Ratgeber Angst, das Geld der Reichsten und das Wohlergehen der Menschen.
Früher war die Sonne des Südens eine Verheißung. Jetzt herrschte Trockenheit in Europa und tobten Waldbrände in Sehnsuchtsorten. Und vor allem war dieser Sommer ein Kriegssommer.
Die Bundesregierung hat mit dem dritten Entlastungspaket im Volumen von weiteren 65 Milliarden Euro ein Zeichen gesetzt. Die Hetze dagegen ist billiges politisches Kalkül.
Zwischendurch kam es zu einer primitiven verbalen Keilerei zwischen SPD und Grünen, die tief blicken lässt. Der filmreife Stil von Robert Habeck wird offenbar in der Ampel beneidet.
Es soll „keine Denkverbote“ geben und außerdem alles der „Vernunft“ gehorchen.Aber eben weil Denken nicht verboten sondern geboten ist, geht so mancher Vorschlag in die Irre.
Andrea und Dr. Kambiz Dibah sind stolz, trotz Inflation und hoher Energiekosten ihre Preise halten zu können. Sie feiern dieses Jahr das 20-jährige Bestehen ihrer Praxis. Ihr soziales Konzept gibt es von Anfang an und nicht erst als Reaktion auf die Krise.
Gesundheitsmesse im Kurhaus mit zusätzlichem Outdoor-Aktiv-Tag, mit vielen Highlights, die zum Ausprobieren und Mitmachen für die ganze Familie im Kurpark einladen
Der „Konzern Stadt Freiburg“ ist mit rund 4.000 Beschäftigten der zweitgrößte Arbeitgeber der Region. Am 6. Oktober stellt die Stadt auf dem Rathausplatz ihr vielfältiges Angebot an Ausbildungen vor. Über 30 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge bietet „die Stadt“.
In der Pflege gelten seit 1. September 2022 höhere Mindestlöhne. Außerdem ist die Entlohnung von Pflegekräften in der Altenpflege mindestens in Tarifhöhe gesetzlich vorgeschrieben....
Malerei, Zeichnen, Fotografie und Computertechniken - um sich mit einer Mappe an einer gestalterischen Hochschule zu bewerben, bedarf es eine Vielzahl an Techniken und...
Erkläre mir - und ich vergesse. Zeige mir - und ich erinnere mich. Lass mich erleben -und ich verstehe.
Die junge Richtung der Erlebnispädagogik ist...
Die Elektro-Ullmänner und -Frauen freuen sich, dass drei neu Zukunftsgestalter den Weg zu uns gefunden haben.
Unsere neuen Auszubildenden werden in den nächsten 3,5 Jahren...
Um Elektro- oder Hybridfahrzeuge warten zu dürfen, müssen Kfz-Werkstätten nachweisen, sich mit Energiespeichern oder Hochvolt-Komponenten auszukennen. Dazu bietet die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg...