Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen wollte seinen Trauzeugen Michael Schäfer als neuen Chef der „Deutsche Energie Agentur.“ Robert Habeck hat ihn dann spät entlassen.
Die Maßstäbe von Altkanzler Gerhard Schröder sind völlig verrutscht. Er feierte auf einer Veranstaltung der russischen Botschaft mit AfD-Politikern und jammert gleichzeitig, dass der Entzug seines staatlich finanzierten Büros „menschenrechtswidrig“ sei.
In keinem anderen Feld der Energiewende wird so emotional gestritten wie beim Verkehr,
ist das Auto in Deutschland doch seit jeher mehr als ein Verkehrsmittel. Schönau bringt Anfang Juli die Debatte von der Straße aufs Podium.
Nils Petersen ist eine ehrliche Haut und sagte, dass er das Drehbuch zu seinem letzten Heimspiel in Freiburg genau so geschrieben hätte. Denn natürlich hat er dabei ein Tor erzielt.
Andrea und Dr. Kambiz Dibah können trotz Inflation und hoher Energiekosten ihre Preise auch im Jahr 2023 halten. Ihr soziales Konzept gibt es schon seit über 21 Jahren und nicht erst als Reaktion auf die Krise. Sie setzen schon immer auf Solidarität, heute mehr denn je!
Ziel der Landesförderung ist es, dass noch mehr Hebammenkreißsäle an baden-württembergischen Krankenhäusern mit einer geburtshilflichen Abteilung entstehen.
Dank eines patentierten Montagesystems geht der Austausch komplett ohne Ausbrucharbeiten am Mauerwerk vonstatten und lässt Tapeten und Bodenbeläge unberührt.