6.2 C
Freiburg
Sonntag, 26. März 2023
StartSchlagworteSample Tag

Sample Tag Page Title

„Die Demokratien der Welt wachen über die Freiheit“

Rund um den Jahrestag des Ukraine-Krieges gab US-Präsident Joe Biden den Ton vor. Die Vereinigten Nationen gaben ein Votum gegen Russland ab. China legte ein Positionspapier vor.

Zwei Männer unter vier Augen

„Mit der Waffe an der Schläfe lässt sich nicht verhandeln“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz, bevor er zu einer Blitzvisite zu Joe Biden ins Weiße Haus aufbrach. Eine rätselhafte Reise.

Eine deutsche Geisterdebatte

Die abschlagsfreie „Rente mit 63“ ist in Deutschland möglich, aber nur für Menschen, die 45 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt haben. Wenn man will, dass ältere Beschäftigte dieses Angebot des Staates nicht annehmen, muss man eben die Arbeit attraktiver machen.

Früher eine Sache von Sekunden

Wie ist das mit dem Alter? Um Methusalem zu erreichen, muss Karl Lauterbach noch ein paar Runden drehen.

Baguette, Freiheit, Brüderlichkeit

Der Streit über die Rentenreform in Frankreich ist für Deutsche nur schwer verständlich. Doch für die Franzosen geht es darum, den Sinn des Lebens auszuloten. Man steht in der Tradition der großen französischen Revolution. Jedwede Obrigkeit muss bekämpft werden.

Für Frieden sein ist immer schön

Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben ein „Manifest für den Frieden“ verfasst und in Berlin eine Kundgebung als „Aufstand für den Frieden“ veranstaltet. Eine Friedensbewegung wäre wirklich wichtig. Doch wer Putin das Wort redet, verdreht die Wahrheit.

Verkehr(t) ohne Verbrenner

Verkehrsminister Volker Wissing kam reichlich spät um die Ecke mit seinem Vorstoß das Verbrenneraus der EU zu torpedieren. Er will den Autobahnausbau in Deutschland wieder beschleunigen, und die Grünen bezichtigen ihn der „Gesetzeswidrigkeit“.

Echter Sound, brummelnd, acht Zylinder

An jeder Ecke geben die Elektroautos diesen Ton von sich, der an Raumschiff Orion erinnert. Ein Plädoyer für wahren Sound.

Lars Eidinger in Freiburg

Zur Kinovorstellung des Films „Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“ wird der Schauspieler zu einem Filmgespräch in den Friedrichsbau kommen.

Wissen, wo das Essen herkommt

Die Bohrers setzen seit Jahrzehnten konsequent auf Nachhaltigkeit und betreiben ihren Hof sowie das neue Landhotel zu 80 Prozent mit eigenen Ressourcen.

Erwartungsvolle Vorfreude

Der Europa-Park startet in die neue Saison.

Weltpremiere Volvo EX90

Beginn einer neuen Ära: Neueste Sensortechnik innen und außen bietet einen unsichtbaren Schutzschild mit 360-Grad Echtzeitansicht und reagiert blitzschnell auf Gefahren.

RVF Jugend Ticket

Jugend Ticket Baden Württemberg für Bus &Bahn jetzt erhältlich.

Der neue EQS

Erlebnis für alle Sinne. Der EQS ist das Vorbild der neuen Luxusklasse-Generation von Mercedes EQ.

Wohnkomfort mit Fußbodenheizung

Sie bieten einen hohen Wohn- und Wärmekomfort und sind zugleich sehr energieeffizient

Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk

Bereits bei der Planung ist der Dachdecker-Innungsbetrieb die erste Wahl, denn seine Mitglieder bilden sich regelmäßig weiter, um ihre Kunden und Kundinnen fachkundig beraten zu können. Auch mit Fördermaßnahmen kennen sie sich aus.

Energiesparen mit Sonnenschutz

Der heruntergefahrene Sonnenschutz reduziert den Verlust der Wärme durch die Fenster wie ein außenliegender Rollladen und senkt so die Heizkosten.

Junge Richtung der Erlebnispädagogik

Nach dem Schulabschluss wissen viele Menschen noch nicht, wohin der berufliche Lebensweg führen soll. In diesem Fall bietet ein freiwilliges soziales Jahr eine gute Möglichkeit, mehr Klarheit in dieser Frage zu finden. 

Persönlicher Austausch

Die HORIZON bietet den Schüler:innen einen ganz persönlichen Austausch mit den Ausstellern und bringt sie in allen Fragen rund um Berufs- und Studienorientierung zusammen.

Elektrotechnische Arbeiten (EuP)

Am Donnerstag und Freitag, 25./26. Mai, bietet die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg dazu eine Schulung an.

Wo die Freiheit nicht grenzenlos ist

Die USA schießen einen chinesischen Ballon ab, der mutmaßlich der Spionage diente. War das nur ein lauter Knall als innenpolitisches Statement von Joe Biden? Oder gibt es bald Krieg?

Das Gewicht von Worten

Hat Annalena Baerbock mal eben Russland den Krieg erklärt? Stimmt es wirklich, wenn Olaf Scholz behauptet, dass Deutschland keine Kriegspartei in der Ukraine sei? Es gibt eine Kluft!

„Zehn plus“ heißt die Söder-Zeit

„Bescheidenheit ist eine Zier, doch er regiert stets ohne ihr“, dichtete Winfried Kretschmann über Markus Söder, als diesem die „Goldene Narrenschelle“ überreicht wurde. Denn der bayerische Chef spricht schon mal über seine eigene Laufzeitverlängerung nach 2028.

Die FDP foppt den Flugzwerg

Eigentlich waren sich die Union und die FDP immer als quasi natürliche Koalitionspartner nahe. In letzter Zeit häufen sich allerdings die Distanzierungen. Und dies nicht nur in der Bütt.

„Das Krasseste in meiner Karriere“

Das Interview, das Manuel Neuer der „Süddeutschen Zeitung“ gab, besticht durch seine erfrischende Ehrlichkeit. Zum Beispiel sagte Neuer: „Ich komme aus Gelsenkirchen. Ich bin dankbar dafür, dass ich so aufgewachsen bin.“ Tja, so einer nimmt kein Schweigegeld der Bayern.

„Gut, wenn mir was abbekommen“

SC-Trainer Christian Streich sagte, dass „die Engländer“ ja gar nicht wüssten „wohin mit dem vielen Geld.“ Für den zwar talentierten, aber noch immer SC-Ersatzspieler Kevin Schade bringt der FC Brentford 25 Millionen Euro auf. Doppelt so viel wie einst Maradona kostete.

Den Trend von rot auf grün drehen

Die Bundesregierung hatte sich vorgenommen, dass in Deutschland 400.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut werden sollen. Bundesbauministerin Klara Geywitz gestand nun ein, dass dieses Ziel in den Jahren 2022 und 2023 deutlich verfehlt werden wird. Warum ist das so?

Bausparen erlebt eine Renaissance

Die LBS verzeichnet kräftiges Neugeschäftsplus. Das Bausparen stabilisiert bereits wieder die Wohnungsbaufinanzierung.

Umdenken als Gebot der Stunde

Der „HÄUSER“-Award 2024 zeichnet Häuser mit Zukunftsfähigkeit aus, die auf ein energieeffizientes Bauen setzen.

Geld vom Staat – es lohnt sich

So finden Sie für energiesparende Maßnahmen die passende Förderung für die Haussanierung. Sanierungswillige haben die Wahl.

„Rauch & Glut“ Messe Freiburg

Passend zum Start in die Grillsaison findet die nächste Ausgabe der BBQ Lifestyle Messe Rauch & Glut vom 10. bis 12. März 2023 in der Messe Freiburg statt.

Spitzentechnik im Kleinstformat

Hörsysteme funktionieren heute voll digital und sind in der Lage, Sprache hervorzuheben und gleichzeitig Nebengeräusche zu reduzieren.

Welttag des Hörens 2023

Experten für Hörgesundheit setzen auf eine gesundheitliche Aufklärung mit dem Welttag des Hörens sowie ein Zeichen für den Weg einer guten Hörversorgung.

Online-Plattform: Ihr-Hörgerät.de

Services wie eine Akustikersuche und eine HNO-Arzt-Suche ermöglichen es Betroffenen, schnell und einfach Beratungsangebote vor Ort zu finden.

Kostenfreie Kurse

Viele Möglichkeiten an der Edith-Stein-Schule: Hauswirtschafterin oder Kinderpflegerin werden oder das Abitur machen.

Einheitliche Ausbildung

DBfK Südwest fordert von GMK einheitliche Helferausbildung in der Pflege.

„Ich übernehme Verantwortung“

Sich sozial engagieren und erste Berufserfahrungen sammeln mit dem FSJ - das freiwillige soziale Jahr.

Elektrotechnik-Kenntnisse auffrischen

Eintägiger Auffrischungskurs für all denjenigen, die bereits als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ geschult wurden.

Die tariflichen Ausbildungsvergütungen 2022

Seit 1976 wertet das BIBB die tariflichen Ausbildungsvergütungen jährlich aus.

Feiern, Freiheit, Fiasko!

Der Start ins Jahr 2023 war mal wieder voller Krach. Es gab jede Menge Böller, dazu Randale und eine dumpfe politische Debatte. In der Ukraine fielen derweil tödliche Raketen herab.