Sonntag, 27. April 2025
StartSchlagworteSample Tag

Sample Tag Page Title

Die Billion allein bringt noch gar nix

Friedrich Merz hat es geschafft, dass der alte Bundestag in seiner letzten Sitzung das Grundgesetz änderte und neuen Schulden von ungeheurem Ausmaß zustimmte. Aber was folgt daraus?

Kuriose Macht der Kleinen

Es ist quasi: verkehrte Welt. Die Wahlverlierer SPD und Grüne konnten mehr ihrer Wünsche durchsetzten als es ihnen in der Ampel-Regierung gelang. Mit viel Geld für alle!

Denen die Stirn bieten

Annalena Baerbock wird angefeindet, weil sie sich den Job als Präsidentin der UN-Generalversammlung erkämpft hat. Doch die Argumente gegen sie sind lächerlich.

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen

Eine rote Bank am Universitätsklinikum Freiburg setzt ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Diese Bank wurde von der „Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt“ aufgestellt und soll in den kommenden Wochen durch Freiburg und Umgebung wandern.

Gestatten: Blond, Jamie James B(l)ond!?

Barbara Broccoli und Michael G. Wilson haben die kreative Hoheit an 007 James Bond nun an Jeff Bezos`Firma MGM Amazon verkauft, für rund eine Milliarde Dollar. Was kommt jetzt?

Freiburgs Wohnraumpolitik im Wandel

Wege aus der Krise der Stadtentwicklung und Wohnraumnot

Neues Wohnquartier Kleinescholz

Stadt Freiburg prüft Verkauf von Grundstücken mit Rückkaufsrecht

Natürlich wohnen, nachhaltig leben

Fresco Raumgestaltung zeigt, wie gesundes Raumklima und stilvolle Ästhetik Hand in Hand gehen

Energie clever sparen

Besonders bei älteren Gebäuden empfiehlt sich eine gründliche Bestandsaufnahme: Wo liegen energetische Schwachstellen? Welche Fördermöglichkeiten können genutzt werden?

Würdevolle Abschiede

Das Trauerhandwerk umfasst weit mehr als die Organisation einer Beisetzung.

Besser hören – besser leben

Wie moderne Hörsysteme Lebensqualität zurückgeben

Kleine Helfer mit großer Wirkung

Viele merken es zuerst beim Familienessen oder auf der Straße: Stimmen verschwimmen, Worte gehen unter, das Verstehen strengt an. Ein nachlassendes Gehör kommt oft...

Ich bin selbstbewusster geworden

„Ich möchte Soziale Arbeit studieren, wollte aber vorher sicher sein, dass der Bereich wirklich zu mir passt.“

Berufsinfomesse 2025

Ali Mahlodji kommt nach Offenburg – nur noch wenige Ausstellerplätze frei

Ein herausragendes Braujahr

Während der Biermarkt im Land seit 2018 um über 20 Prozent zurückging, verzeichnete Waldhaus ein Plus von 2 Prozent – ein deutlicher Zugewinn an Marktanteilen.

Spargelzeit im Bohrerhof

Genuss pur aus dem Markgräflerland

Osterspaß für Groß und Klein im ZO

Ein buntes Osterprogramm voller Spaß, Kreativität und Überraschungen erwartet ab Anfang April die kleinen und großen Besucher des ZO – Zentrum Oberwiehre.

Funkelnder Sternenhimmel

Im Freiburger Planetarium erfahren Sie Wissenswertes und Erstaunliches über den Himmel und das Weltall – mit einer einzigartigen Mischung aus Wissenschaft und Unterhaltung.  Unabhängig von...

Aus Schuldenbremse wird Schuldenberg

Im Moment haben Union, SPD und Grüne noch immer eine Mehrheit von zwei Drittel im Bundestag und könnten eine Änderung der Verfassung durchbringen. Doch wäre das politisch klug?

Schirm, Charme, Meloni?

Ja, es stimmt, dass der französische Präsident Emmanuel Macron schon lange gefordert hat, dass Europa seine Souveränität und strategische Autonomie gegenüber den USA stärken sollte.

Don Donald ist das Gegenteil des Paten Don Corleone

Der amerikanische Präsident spielt den amerikanischen Präsidenten Donald Trump in einer Reality-TV-Show im grellen Scheinwerferlicht. Nun ja, er inszeniert nur sich selbst.

Auf der Kippe

Die Grünen sind das Zünglein an der Waage, wenn es darum geht, mit ihren Stimmen im alten Bundestag mal schnell noch das Grundgesetz zu ändern. Aber können sie das ablehnen?

Windenergie im Ländle braucht mehr Tempo

Neue Windkraft-Studie zeigt, wieso der Ausbau in Baden-Württemberg stockt.

Wohnen in Freiburg

Wohnungsbedarf in Freiburg: Neue Wohnungsbauoffensive soll Engpässe lindern.

Modernes Wohnen in Freiburg-St. Georgen

20 exklusive Eigentumswohnungen in ruhiger Lage mit durchdachtem Wohnkomfort.

Attraktive Sonderabschreibungen

Für Investoren: Steuerliche Vorteile durch energieeffiziente Neubauten mit QNG-Siegel.

Dachsanierung, Dämmung und Energieeffizienz

Angesichts steigender Energiekosten und staatlicher Förderungen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in eine Dachsanierung zu investieren.

Bahnbrechende Innovation

Eine Hörgeräte-Akustik speziell für das weibliche Gehör – Besseres Hören durch maßgeschneiderte Lösungen.

Was man gegen schmerzende Knie tun kann

Es ist meistens eine Frage der Zeit: Irgendwann meldet sich das eine oder andere Knie mit Schmerzen, das Treppensteigen wird zunehmend unangenehmer, und das...

Ästhetik im Wandel

Aesthemedica hat sich seit zwei Jahren in Freiburg etabliert und entwickelt bewährte Behandlungs­methoden kontinuierlich weiter – für moderne Ansprüche und natürliche Ergebnisse.

Berufswahlmesse „Einstieg“ Freiburg

Zukunftswege entdecken und durchstarten

28. Bad Krozinger Mozartfest

Ein musikalisches Highlight vom 23. März bis 11. Mai 2025.

Europa-Park startet Jubiläumssaison

50 Jahre voller Abenteuer und neuer Attraktionen!

„All in“ – aus lauter Eigensinn!

Der „Law an Order“-Mann Friedrich Merz hat sich zunächst etwas von Donald Trump abgeschaut. Dann aber begeht er wenige Wochen vor der Bundestagswahl einen rätselhaften Fehler.

Scholz sagt, er ist noch immer der Sheriff in der Stadt

Friedrich Merz hat Olaf Scholz und der SPD ein Thema geschenkt, das diese dringend brauchten: Tabu bruch bezüglich der Brandmauer gegen rechts! Ein letzter Strohhalm im Wahlkampf.

Mit Laib und Seele nachhaltig unterwegs

Freiburgs Handwerksbäckerei Pfeifle bekennt sich zu wertorientiertem Wirtschaften.

Wuschelige Wünsche

Ja, es wäre schön, wenn Robert Habeck eine grüner Wuschelbär bliebe und nun nicht auch noch in der Migrationsdebatte der Union Avancen machte und damit auch der AfD hinterher liefe.

Keine Windmühlen

Die AfD-Frontfrau Alice Weidel konnte zuletzt ihr Glück wohl kaum fassen: Von Elon Musk gefördert, von Friedrich Merz in den Mittelpunkt gestellt und viel Sendeplatz bei ARD und ZDF.

Wo das „Fallbeil“ droht

Kann FDP-Chef Christian Lindner noch verhindern, dass seine Partei an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert? CDU-Chef Merz warnt Wähler, dass „vier Prozent FDP vier Prozent zu viel“ sind.

Der Rückschritt in Sicht

Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz verlief positiv gesittet. Es könnte aber auch eine vorgezogene Koalitionsverhandlung zwischen SPD und der Union gewesen sein.