Ja, es stimmt, dass sich die Ampel-Regierung viel Streit und Getöse erlaubt. Davon aber Politikverdrossenheit in Deutschland oder gar den Aufschwung der AfD abzuleiten, ist eine ziemlich blöde Erzählung der Union. Politik ist nicht nix tun.
Wenn Finanzminister Christian Lindner den Eindruck vermittelt, dass es einen Gegensatz zwischen der „Kindergrundsicherung“ und seinem „Wachstumschancengesetz“ gebe, ist das völlig falsch. Denn die Wirtschaft braucht morgen die Kinder von heute.
Die Bundesregierung wird ihren Klimazielen nicht gerecht. Sowohl der von der Regierung selbst eingesetzte Expertenrat wie auch das Berliner „New Climate Institute“ bemängeln die deutsche Klimapolitik. Und 60 Professoren sagen sogar, dass die Regierung anhaltend deutsches Recht bricht. Wie kann das sein? Man hatte sich doch so viel vorgenommen.
Den bayerischen Provinzpolitiker Hubert Aiwanger für den deutschen Donald Trump zu halten, ist reichlich überproportioniert. Es zeugt von geistigem Tiefflug, dass Aiwanger aus der Flugblatt-Affaire politisches Kapital schlagen will. Sauber, Hubsi!
Warnhinweise gibt es schon lange, und sie haben oft das Gegenteil dessen ausgelöst, was sie bezweckten. Die Erregung über „Triggerwarnungen“ in der ARD ist blöd.
„Rudi Völler. Ruuudi Völler“, hallte es durchs Stadion, nachdem er seine Rettungstat mit einem 2:1-Sieg über Frankreich vollbracht hatte und einen Bogen schloss.
Andrea und Dr. Kambiz Dibah können trotz Inflation und hoher Energiekosten ihre Preise auch im Jahr 2023 halten. Ihr soziales Konzept gibt es schon seit über 21 Jahren und nicht erst als Reaktion auf die Krise. Sie setzen schon immer auf Solidarität, heute mehr denn je!
CNC/CAM-Fachkräfte aus dem Metallbereich können die Vorgaben einer technischen Zeichnung in ein Programm für das automatisierte Drehen und Fräsen übersetzen