Montag, 3. November 2025
StartHandwerkDachausbau & Sanierung

Dachausbau & Sanierung

Anzeige

Energie sparen

Wohnkomfort steigern: Hausdämmung lohnt sich doppelt

Dachsanierung zahlt sich aus

Wer sein Dach saniert, investiert nicht nur in den Wert- erhalt des Hauses, sondern auch in Energieeffizienz und Wohnkomfort. Besonders im Zuge steigender Energiekosten...

Dachsanierung zahlt sich aus

Energie sparen, Werte erhalten, Zukunft sichern – warum sich Dachsanierung heute mehr denn je lohnt

Mehr Raum, mehr Wert, mehr Schutz

Dachsanierung und Ausbau im Handwerk

Handwerk sichert Werte

Im Rahmen der Sanierung werden häufig auch Dachaufbauten wie Gauben oder neue Fenster integriert – für mehr Licht und Raumgefühl im Obergeschoss.

Dachsanierung, Dämmung und Energieeffizienz

Angesichts steigender Energiekosten und staatlicher Förderungen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in eine Dachsanierung zu investieren.
Anzeige

Handwerk setzt Maßstäbe

Sanierung von Dächern nach neuesten Energiestandards: Nachhaltige Lösungen für mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort

Dachsanierung im Fokus des Gebäudeenergiegesetzes

Die Maßnahmen zur Dämmung und Modernisierung dieser Gebäudeteile sollen langfristig den Energieverbrauch in privaten wie auch öffentlichen Gebäuden deutlich senken und dadurch den CO2-Ausstoß reduzieren.

Schutz, Werterhalt und Energieeinsparung

Durch den Einsatz moderner Dämmmaterialien und Techniken kann der Energieverbrauch spürbar gesenkt werden, was langfristig sowohl die Umwelt als auch die Haushaltskasse schont.

Dachinstandsetzung

Eine Dachsanierung ist erforderlich, wenn das Dach seine Schutzfunktion nicht mehr erfüllt. Dies kann der Fall sein, wenn Wasser eindringt oder die Wärme im Gebäude nicht gehalten wird.

Dachsanierungenseit 2024

Neue Vorschriften und Anforderungen an Dämmung und Solarnutzung

Ab 2024: Photo­voltaik bei Dachsanierungen

Seit dem 1. Januar 2023 ist in Deutschland eine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in Kraft getreten.

Wichtige Sanierungsmaßnahmen

Feuchteschäden sind eine häufige Herausforderung, die nicht nur die Balkone selbst betrifft, sondern auch die angrenzenden Wohnräume beeinträchtigen kann.

Solarinitiative in Denzlingen

In Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) werden Interessierte zu Solar-Botschaftern ausgebildet. Eine entsprechende Fortbildung findet am 27. April in Denzlingen statt.

Traditionelles Handwerk

Bei Dachsanierungen ist das traditionelle Handwerk von entscheidender Bedeutung.

Meisterhaftes Handwerk

Die Verwendung hochwertiger Materialien und präzise Handwerksarbeit garantieren nicht nur ein nachhaltiges Ergebnis, sondern fügen sich auch harmonisch in das Stadtbild ein

Die Zukunft des Wohnens beginnt oben

Moderne Dämmmaterialien und effiziente Solartechnologien ermöglichen es, das Dach eines Gebäudes in eine regelrechte Energiequelle zu verwandeln.

Gaube oder Dachfenster?

Wer hohen Tageslichteinfall mit einem möglichst großen Zugewinn an Wohnfläche kombinieren will, kann sich auch für eine Lösung entscheiden, die beide Vorteile in sich vereint.

Dachreinigung und -beschichtung

Ein unzureichend gepflegtes Dach kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter eindringende Feuchtigkeit, Schimmelbildung und Wärmeverlust.

Steuerbonus auch für Dachsanierungen

Beantragt wird der Steuerbonus mit der jährlichen Einkommensteuererklärung.
Anzeige