Samstag, 1. November 2025
StartSchlagworteAusgabe 355

Ausgabe 355

Wenn Merz und Söder den blauen Pinsel schwingen

Die Aufregung über die „Stadtbild“-Äußerung von Kanzler Merz ufert aus und ist der Sache nicht mehr angemessen. Trotzdem ist Merz mal wieder stur und sprachlich ungenau gewesen.

Die Betroffenen haben das Pechvogel-Problem

Technokraten wie Norbert Röttgen verpeilen mit der Idee eines „gerechten“ Los-Verfahrens zur Musterung und Einzug junger Männer, dass deren Gerechtigkeitsempfinden ganz anders ist.

Und sie stieg ins gelbe Taxi

Annalena Baerbock hat in New York ihren neuen Job als Präsidentin der UN-Generalversammlung angetreten. Warum wird sie dafür schon wieder angefeindet?

Ja, sind wir denn nicht alle ein bisschen sensibel?

Kanzler sowie CDU-Chef Friedrich Merz und Finanzminister sowie SPD-Chef Lars Klingbeil machen sich menschlich nahbar, von vergossenen Tränen bis zu Verweisen über ihre Herkunft.

Ehrliches Korn. Für Echtes Brot.

Freiburgs Handwerksbäckerei Pfeifle setzt mit der Marke KraichgauKorn auf naturreines Getreide aus der Region.

Trainingspuppe stärkt die Pflege

Die Geburtshilfe ist tief in der DNA des St. Josefskrankenhauses Freiburg verwurzelt. Seit der Gründung im Jahr 1886 prägt sie die Versorgung werdender Mütter...

marktplatz: arbeit südbaden

Die große Karrieremesse für die ganze Familie

Professionelle Mappenkurse

Malerei, Zeichnen, Fotografie und digitale Techniken – für eine erfolgreiche Bewerbung an gestalterischen Hochschulen braucht es vielseitige Fähigkeiten. Im Kunstraum von Barbara Büchel werden...

Modernisierung mit Hand und Herz

Wohnen ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist Ausdruck von Persönlichkeit, Lebensgefühl und Werteverständnis. Wer sein Zuhause modernisiert, verändert...

Energie sparen

Wohnkomfort steigern: Hausdämmung lohnt sich doppelt

Mit Qualität zum Erfolg

Das Autohaus Santo-Group erhält den Mercedes-Benz Preis für höchste Kundenzufriedenheit – und investiert weiter in Wachstum, Elektromobilität und Mitarbeitertreue.

Legendäre Grenzgänger

Ab 15. November entführt die 22. MUNDOLOGIA-Saison wieder in ferne Welten, emotional und bildstark. Mit bis zu 80 Live-Vorträgen in acht Städten der Region

Show der Extraklasse

Das Varieté am Seepark kehrt zurück. Akrobatik, Magie und Comedy – vom 6. bis 16. November 2025 im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg

Festlich feiern im Bohrerhof

Adventszauber, Brunchgenuss und ein stilvoller Jahresausklang

Bundesweite Auszeichnung

Freiburgs Eliteschule des Sports am Olympiastützpunkt ist „Eliteschule des Jahres 2024“