Virtuelle Sternenreisen, spannende Familienprogramme und ein besonderes Highlight mit Walgesang und Unterwasserklängen.
Im Freiburger Planetarium erfahren Sie Wissenswertes und Erstaunliches über den Himmel und das Weltall – in einer einzigartigen Mischung aus Wissenschaft und Unterhaltung. Unabhängig von der Wetterlage ermöglichen moderne Projektionsanlagen beeindruckende virtuelle Ausflüge in die Sternenwelt. Mit jedem neuen Programm ändern sich die Reiserouten und Ziele: Planeten, Kometen, Sterne, Gasnebel, Galaxien – sogar Schwarze Löcher stehen auf dem Programm.
Die Veranstaltungsthemen reichen dabei weit über die Astronomie hinaus: Auch Inhalte aus Erdgeschichte, Klimaforschung oder Raumfahrt werden anschaulich visualisiert. Und manchmal verwandelt sich das Planetarium in eine stimmungsvolle Bühne – etwa für Konzerte, Figurentheater oder besondere Shows unter dem Sternenhimmel.
Sonderprogramm: „Sounds of the Ocean“ – ein Highlight-Erlebnis für die Sinne
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt das Planetarium Freiburg zu einem besonderen Highlight ein: „Sounds of the Ocean“ – ein preisgekröntes audiovisuelles Erlebnis für die ganze Familie. Klänge von Walen und Delfinen verbinden sich mit Live-Musik, visueller Unterwasserkunst und großformatigen Meeresbildern zu einer Reise der besonderen Art. Ziel ist es, eine tiefe Verbindung zum Leben im Ozean – und zu sich selbst – herzustellen.
Das Projekt wurde von Meeresaktivist und Komponist Joshua Sam Miller gemeinsam mit Regisseurin Elise Lein entwickelt und hat bereits international für Aufsehen gesorgt. In einer von Reizüberflutung und Stress geprägten Welt lädt „Sounds of the Ocean“ ein, innezuhalten, den Moment zu genießen und eine neue Wertschätzung für die Natur zu entwickeln.
Als atmosphärische Einstimmung gibt es vorab einen Blick in den Sternenhimmel: Gezeigt werden Sternbilder, die nach Meerestieren benannt sind – passend zur Thematik des Abends. Dabei erfahren die Besucher auch Spannendes über deren mythologische Hintergründe und astronomische Bedeutung.
Termine: Freitag, 17.10.2025
um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr
Ort: Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7g
Eintritt: 29 € / ermäßigt 23 €
Kartenreservierung: www.planetarium-freiburg.de
Tel.: 0761 38906-30