Ehrliches Korn. Für Echtes Brot.

Bild: Bäckerei Pfeifle

Freiburgs Handwerksbäckerei Pfeifle setzt mit der Marke KraichgauKorn auf naturreines Getreide aus der RegionBesuch auf dem KraichgauKornfeld in Freiburg-Opfingen von rechts: Wolfgang und Leon Pfeifle mit Landwirt Martin Unser

Gutes Brot beginnt beim Korn. Seit über 30 Jahren steht die Marke KraichgauKorn für naturreines Mehl und Vollkorn. Damals hatte eine Gruppe von Landwirten mit Wis­senschaftlern der Universität Hohenheim ein Konzept zur nachhaltigen Produktion von Backwaren entwickelt. Daraus hervor­gegangen ist die Marktgemeinschaft Kraich­gauKorn – Landwirte, Mühlen und Bäcke­reien, die sich freiwillig dazu verpflichten, naturreine Produkte zu erzeugen. Die Fami­lienbäckerei Pfeifle hat sich der Gemein­schaft vor neun Jahren angeschlossen. Neu hinzugekommen ist nun auch der Opfmger Landwirt Martin Linser, der seit Jahren auf umweltverträgliche Landwirtschaft setzt und dafür mehrfach ausgezeichnet wurde – 2020 mit dem Naturschutzpreis der Stadt Freiburg, 2022 mit dem Landesnaturschutzpreis Ba­den-Württemberg. Für die Freiburger Hand­werksbäckerei Pfeifle bedeutet sein Beitritt: naturreines Brotmehl und Vollkorn nun auch aus der unmittelbaren Opfmger Nach­barschaft. Ein Gewinn für Umwelt, Region und Brotqualität.


100% naturbelassenes Getreide vom Acker bis zur Theke.
Die Kraichgaukorn-Landwirte setzen auf konsequent naturreines Getreide. Das bedeutet eine klare Absage an chemischen Pflan­zenschutz und Gentechnik. Die Düngung wird an den Nahrungsbedarf der Pflanzen angepasst und Blühstreifen bieten Schutz vor möglichen Einträgen aus benachbarten Feldern. Selbst nach der Ernte wird das Getreide getrennt gelagert und nur durch Kühlung und Belüftung lagerfähig gemacht. Das garantiert ein 100% naturreines Pro­dukt – vom Acker bis zur Verkaufstheke. Unabhängige Gutachter prüfen regelmäßig die Getreidequalität. Sie kommen unange-meldet und untersuchen Produktmuster auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Die Bäckerei Pfeifle kann sich somit auf eine saubere Mehlqualität verlassen.

Natürlicher Lebensraum für Insekten
Der Verzicht auflnsektizide und Herbizide er­hält die biologische Vielfalt auf den Feldern. Insekten fmden hier blühende Ackerwild-kräuter – eine Lebensquelle für bedrohte Wildbienen. „Das wirkt sich zwar nicht unbedingt auf die Backwaren aus“, erklärt Inhaber Wolfgang Pfeifle, „bestärkt uns aber umso mehr in unserer Entscheidung für KraichgauKorn.“


Eine faire Gemeinschaft
Im Ergebnis erzielen die Landwirte zwar niedrigere Ernteerträge als aus konventio-neller Landwirtschaft. Dafür zahlen die Partnerbäcker wiederum faire Preise – rund 30% höher als üblich. Das ist der Bäckerei Pfeifle die Sicherheit eines naturreinen Roh­stoffes wert.
Persönlicher Dialog mit den Landwirten Interessierte Bäcker sind regelmäßig zu Be­such auf den Getreidefeldern. Die Kontakt­pflege ist auch Leon Pfeifle – Bäckermeister und zukünftiger Inhaber in 5. Generation – wichtig. Besuche mit seinem Bäckerteam und der unmittelbare Kontakt mit dem Korn di­rekt auf dem Feld schaffen für ilm eine noch tiefere Verbundenheit mit dem Produkt, das in der Backstube in Freiburg-Haslach seine Vollendung findet.

www.baeckerei-pfeifle.de