Mitmachen und Ausprobieren! Deine Zukunft?

Bild: Patrick Seeger/Stadt Freiburg

Tag der Ausbildung der Stadt Freiburg am 9. Oktober 2025 auf dem Platz der Alten Synagoge

Am 9. Oktober stellen die städtischen Azubis, Studierenden und Ausbilder ihre vielfältigen Berufe persönlich und anschaulich vor. Die Stadtverwaltung zeigt, wie abwechslungsreich berufliche Perspektiven sein können – und dass Verwaltung alles andere als öde und angestaubt ist.

Mit über 40 Ausbildungsberufen und Studiengängen bietet die Stadt Freiburg und ihre Gesellschaften ein breites Spektrum: Brücken bauen, Tiere pflegen, Kinder erziehen, Brände löschen oder Texte schreiben – all das ist möglich. Natürlich gehören auch klassische Verwaltungsberufe dazu.

Die Stadt ist mit rund 4.500 Beschäftigten die zweitgrößte Arbeitgeberin der Region. Jedes Jahr starten über 100 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung oder ihr Studium. Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket sowie viele weitere Benefits gehören dazu. Auch die Übernahmechancen nach erfolgreicher Prüfung sind sehr gut.

Aktuell sind über 300 Auszubildende und Studierende sowie mehr als 50 Freiwilligendienstleistende bei der Stadt Freiburg im Einsatz. Von Anfang an steht Teamgeist im Mittelpunkt: Der Start erfolgt mit einer Einführungswoche, gemeinsamen Erlebnissen wie einem Besuch im Waldseilgarten und weiteren Aktivitäten.

Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadt Freiburg entscheidet, profitiert nicht nur von abwechslungsreichen Tätigkeiten, sondern auch von einem sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven. Ob Verwaltung, Technik, IT oder Soziales – die Vielfalt der Berufe ermöglicht es, individuelle Stärken einzubringen und gezielt weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus legt die Stadt großen Wert auf Weiterbildung und persönliche Förderung. Seminare, praxisnahe Projekte und fachübergreifende Workshops bereiten optimal auf die Zukunft vor und schaffen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst.

Der Tag der Ausbildung lädt ein, sich einen Überblick zu verschaffen und direkt mit Azubis, Studierenden und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Von Handwerk über Sozial- und Verwaltungsberufe bis hin zu IT: Am 9. Oktober 2025 gibt es von 11 bis 17 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge Infos zu Praktika, Bewerbungsverfahren und Chancen für 2026.

Alle Details und Bewerbungsfristen: www.wirliebenfreiburg.de