Das St. Josefskrankenhaus Freiburg begrüßt Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier als neuen Mitarbeiter und Senior Consultant in der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie. Der Spezialist für die Diagnostik und minimalinvasive Therapie früher Tumorveränderungen im Verdauungstrakt war fast zwei Jahrzehnte Chefarzt der Medizinischen Klinik am Evangelischen Diakoniekrankenhaus Freiburg.
Ein besonderer Fokus von Prof. Allgaier liegt auf der endoskopischen Submukosadissektion (ESD), einem hochspezialisierten Verfahren zur Entfernung oberflächlicher Tumore im Magen-Darm-Trakt. Die ursprünglich in Japan entwickelte Technik erlaubt es, Tumore vollständig und in einem Stück zu entfernen – ohne chirurgischen Eingriff. Dadurch wird eine präzise feingewebliche Beurteilung möglich, die eine individuell zugeschnittene Therapieplanung bei Frühkarzinomen erlaubt. Neben der Behandlung bilden auch die Früherkennung von Krebsvorstufen im Gastrointestinaltrakt sowie die moderne Diagnostik und Therapie von Refluxerkrankungen („ständiges Sodbrennen“) im interdisziplinären Zentrum einen Schwerpunkt seiner künftigen Tätigkeit.
„Mit Prof. Allgaier gewinnen wir einen auch international anerkannten Experten mit großer klinischer Erfahrung in der gastroenterologischen Endoskopie. Seine Expertise wird die Weiterentwicklung unseres medizinischen Angebots wesentlich bereichern“, betont Prof. Dr. Christian Arnold, Chefarzt der auf Erkrankungen der Verdauungs- und Stoffwechselorgane spezialisierten Klinik. Auch Prof. Allgaier selbst sieht seiner neuen Aufgabe mit großer Motivation entgegen: „Moderne endoskopische Verfahren wie die ESD ermöglichen es uns, gezielt, schonend und effektiv zu behandeln – und vielen Patientinnen und Patienten belastende Operationen zu ersparen. Die Endoskopie des St. Josefskrankenhauses bietet mit ihrer hochmodernen sonografischen und endoskopischen Ausstattung ideale Voraussetzungen – auch für komplexe Eingriffe.“ Geschäftsführer Joschua Hannemann und der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Thorsten Vowinkel freuen sich über den Eintritt von Prof. Allgaier: „Sein Wirken wird die hervorragende medizinische Versorgung im St. Josefskrankenhaus weiter stärken.“
Über das St. Josefskrankenhaus Freiburg
1886 von den Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul gegründet, ist das St. Josefskrankenhaus heute zentrale Anlaufstelle für die Grund-, Regel- und Spezialversorgung im Freiburger Raum. Neben einer hervorragenden Not- und Dringlichkeitsversorgung bietet das akademische Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ein breit gefächertes Leistungsspektrum für alle Generationen. Dabei liegt der Fokus auf modernen, innovativen und hochspezialisierten Diagnostik- und Therapieverfahren ebenso wie auf einer individuellen, auf menschliche Zuwendung ausgerichteten Patientenbetreuung. Seit Oktober 2020 gehört das St. Josefskrankenhaus zur Artemed-Gruppe.
St. Josefskrankenhaus
Sautierstraße 1
79104 Freiburg im Breisgau