Bodenständig modern

Ein klarer Trend: Naturmaterialien und authentische Oberflächen.

Foto: New Africa, StockAdobe

Wer heute über moderne Wohnräume spricht, kommt am Thema Fußboden nicht vorbei. Er ist längst mehr als nur funktionale Fläche – er prägt den Charakter eines Raumes entscheidend mit. Ob gemütlich, puristisch, rustikal oder elegant: Der richtige Bodenbelag schafft Atmosphäre, Struktur und ein Gefühl von Zuhause.

Das Handwerk reagiert auf diese Entwicklung mit innovativen Lösungen, hochwertigen Materialien und viel Gespür für Design. Fachbetriebe setzen verstärkt auf nachhaltige Werkstoffe, handwerkliche Präzision und individuelle Beratung. Denn jeder Raum, jeder Mensch, jeder Lebensstil ist anders – und genau das spiegelt sich auch im Boden wider.

Ein klarer Trend: Naturmaterialien und authentische Oberflächen. Holz in all seinen Varianten – von geölter Landhausdiele bis zur gebürsteten Eiche – steht hoch im Kurs. Parkett und Dielen vermitteln Wärme, Natürlichkeit und Langlebigkeit. Dank moderner Veredelungstechniken sind sie heute widerstandsfähiger denn je – und damit auch für stark beanspruchte Bereiche geeignet.

Vinyl und Designböden erleben eine Renaissance – nicht als billige Alternative, sondern als flexible, pflegeleichte Gestaltungslösung mit hochwertigen Optiken. Von täuschend echtem Holz- und Steinlook bis zu kreativen Dekoren sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Besonders beliebt: Klicksysteme, die eine schnelle Verlegung erlauben – oft sogar auf bestehenden Altböden.

Auch Mikrozement und gegossene Böden finden zunehmend Einzug in moderne Wohnkonzepte. Ihre fugenlose Oberfläche wirkt ruhig, klar und reduziert – perfekt für offene Wohnräume mit Loft-Charakter. Hinzu kommt: Sie sind extrem pflegeleicht und lassen sich in Farbe, Struktur und Glanzgrad individuell anpassen.

Moderne Fußböden verbinden Handwerk mit Lebensgefühl. Sie sollen nicht nur gut aussehen, sondern sich gut anfühlen. ak